DJ Preise
Hier möchte ich dir einmal etwas über DJ Preise verraten und was es der Unterschied eines "Billigen Jakobs" und eines Profi-DJs ist.
Wenn du gerade dabei bist, einen DJ zu buchen, wirst du schnell merken: Die DJ Preise schwanken enorm.
Von Dumping-Angeboten ab 199 € bis hin zu maßgeschneiderten Premium-Leistungen scheint alles dabei zu sein. Doch was bekommst du wirklich für dein Geld – und worauf solltest du achten?
Was kostet ein guter DJ wirklich?
Oder: Warum du für 199 € keine richtig gute Party bekommst
Wenn du nur auf den Preis achtest und einfach den billigsten DJ suchst, dann bist du bei mir wahrscheinlich nicht richtig aufgehoben.
Einige Agenturen werben mit DJ Preisen ab 199 € – und behaupten sogar, einen „Profi-DJ“ für diesen Preis stellen zu können.
Ich sage ganz klar: Bei einem DJ Preis von 199 € pro Abend – bei 8 bis 10 Stunden reiner Spielzeit – kommen wir nicht zusammen.
Das wäre in keinster Weise wirtschaftlich und vor allem nicht professionell.
Hast du schon mal einen Porsche zum Preis eines gebrauchten Fahrrads gesehen?
Die Wahrheit über DJ Preise ist einfach:
Ein wirklich guter DJ – mit Erfahrung, Technik, Qualität & Verlässlichkeit – kann zu diesem Preis nicht arbeiten. Punkt.
Was steckt wirklich hinter dem DJ-Job?
Ein Rechenbeispiel aus der Praxis – ganz realistisch:
Vorbereitung
-
Vorgespräch & Beratung (persönlich oder per Zoom)
-
Musikwünsche aufnehmen
-
Ablauf abstimmen
-
Location checken
Musikrecherche & Musikpflege
-
Ständiges Kaufen neuer Songs (rechtlich lizenziert!)
-
Musiksammlung aktuell & thematisch passend halten
-
Playlists zusammenstellen, Übergänge vorbereiten
Technik & Aufbau
-
Transport der professionellen Ton- und Lichttechnik
-
Aufbau (mind. 1,5 Stunden)
-
Soundcheck & Lichtabstimmung
Spieldauer
-
6 bis 10 Stunden Party nonstop
-
Spontane Musikwünsche deiner Gäste erfüllen
-
Stimmung aufbauen & halten – live & emotional
Abbau & Rückfahrt
-
1–2 Stunden Abbauzeit
-
Rückfahrt (oft weit nach Mitternacht)
-
Häufig Hotelübernachtung oder 2 Stunden Heimweg

Du hast eine Frage oder möchtest mehr über mich wissen?
Du kannst mich gern Mobil oder per WhatsApp kontakten: +49 (0)179 397 8761.



Betriebshaftpflichtversicherung bei der
Und das kostet alles auch Geld 
-
✅ Hochwertige Technik (5-stelliger Anschaffungswert)
-
✅ Wartung & Pflege der Geräte
-
✅ GEMA-Lizenzierung
-
✅ Berufshaftpflicht & Betriebshaftpflichtversicherung
-
✅ Seriöse Rechnungsstellung mit ausgewiesener MwSt.
-
✅ Backup-Technik für den Notfall
-
✅ DJ-Ausfall-Garantie (bei meiner 12-Punkte-Garantie inklusive!)
-
✅ Kontinuierliche Fortbildung & Musikrecherche
Und was machen die „Billig-DJs“?
Meistens kommt da:
Anfahrt bis 20 km (alles andere kostet extra)
Spielzeit: 3 Stunden (danach + xx € je Stunde)
Licht: 1 einfache LED-Bar (wenn überhaupt, mehr kostet...)
Ton: Billiganlage aus dem Baumarkt
Rechnung? Fehlanzeige.
Musikauswahl? YouTube-Playlist mit Werbeunterbrechung
Vertrag? Gibt’s nicht.
Bei realistischem Aufwand und Leistung kommt man auf einen Stundenlohn von unter 4,50 € – das hat nichts mehr mit professionellem DJ-Service zu tun.
Billiger Jakob vs. Profi-DJ
Mein Versprechen:
Bei mir gibt’s keine Fake-Rabatte oder Mondpreise mit angeblichen 50 % Frühbuchervorteil.
Stattdessen: Ein klarer, ehrlicher Preis – und ein echter 50 € Rabatt für Schnellentschlossene, die sich innerhalb von 7 Tagen festlegen.
Was du bei mir bekommst:
Ein faires, transparentes Angebot – ehrlich kalkuliert, ohne versteckte Kosten, ohne Kleingedrucktes.
Bei mir gibt’s:
-
Einen Festpreis, den wir gemeinsam besprechen
-
Keine versteckten Kosten
-
Keine bösen Überraschungen
-
Dafür aber jede Menge Leidenschaft, Erfahrung und Verlässlichkeit
Denn eins ist sicher:
Eine gute Feier hat keinen Platz für schlechte Musik.
Und: Ein DJ kann deine Party großartig machen – oder sie ruinieren.
Ich sorge dafür, dass sie großartig und unvergesslich wird!
Was ist dir deine Party wert?
Mal ehrlich: Wenn man alles realistisch zusammenrechnet – Vorbereitung, Anfahrt, Auf- und Abbau, Spielzeit, Technik, Know-how und Verantwortung – dann landet man bei manchen sogenannten DJs bei einem Stundenlohn von unter 4,50 €.
Und mal ganz offen: Willst du jemandem deine Feier anvertrauen, der für diesen Preis arbeitet?
Wenn du einfach nur jemanden suchst, der eine Playlist abspielt – vielleicht den Wirt bitten, eine Bravo Hits 56 einzuwerfen oder eine Endlos-Spotify-Playlist im Hintergrund laufen zu lassen
Aber dann darfst du bitte auch keine echte Party erwarten.
Denn ein DJ macht eben viel mehr als nur Musik starten:
Er liest die Stimmung
Reagiert spontan
Baut den Spannungsbogen
Bringt alle Generationen zusammen
Hält die Tanzfläche dauerhaft in Bewegung
Und sorgt für Gänsehautmomente, an die sich alle noch lange erinnern.
Mein Angebot und meine DJ Preise sind ehrlich und transparent:
Ein Festpreis, der alles abdeckt – Technik, Anfahrt, Aufbau, Spieldauer.
Keine Überraschungen, keine versteckten Kosten.
Faire Leistung zu einem fairen Preis.
Denn:
Eine CD kann jeder einlegen.
Aber eine Party mit Seele, Emotionen und Tanzgarantie – das kann nur ein Profi-DJ. 💃🕺✨
Die 140 beliebtesten Songs für die Tanzeröffnung
Ihr seid auf der Suche nach Songs für euren Eröffnungstanz? Ohne Frage wird das der wichtigste Tanz am Abend werden. Und ihr sollt und werdet euch ein Leben lang an EUREN Song erinnern... jedes Mal, wenn er zum Beispiel im Radio läuft oder im Club gespielt wird.
Wenn Ihr Anregungen für die Auswahl benötigt, könnt Ihr euch hier eine komplette Übersicht der 140 beliebtesten Songs für den Hochzeitstanz einfach herunterladen.
Die Songs sind die am meisten gewählten Songs für den Eröffnungstanz auf Hochzeiten!
Selbstverständlich findet ihr neben klassischen Walzern auch coole, moderne Songs!
Wichtig ist, dass ihr möglichst mit Song etwas Persönliches verbindet.
Habt ihr euch beispielsweise im Club kennengelernt, und wisst noch, welcher Song da gerade lief, dann wäre das ein cooler Song als Eröffnungstanz.
Schaut und hört einfach einmal die 140 beliebtesten Songs durch und lasst euch inspirieren!