Polterabend – Ursprung, Tradition und was ihn so besonders macht

Hey, schön, dass du hier bist! Wenn du gerade mitten in der Hochzeitsplanung steckst, hast du sicher schon vom Polterabend gehört. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Tradition, die für viele Paare der inoffizielle Auftakt zur Ehe ist? Lass uns einen Blick auf die Ursprünge und die schönsten Bräuche werfen.

Polterabend – Ursprung, Tradition und was ihn so besonders macht

Woher kommt der Polterabend?

Der Polterabend hat eine richtig lange Geschichte – er geht auf uralte heidnische Bräuche zurück. Schon damals glaubte man, dass lautes Poltern und Zerscheppern von Geschirr böse Geister vertreiben kann. Und genau das war wichtig: Schließlich sollte die Ehe unter einem guten Stern stehen – ohne negative Energien, die Stress machen könnten.

Im Laufe der Zeit wurde daraus eine schöne Gelegenheit, Freunde, Familie und Nachbarn zu einem entspannten Vor-Hochzeits-Event einzuladen.

Was passiert beim Polterabend?

Traditionell bringt jeder Gast altes Porzellan mit, das dann mit viel Lärm zu Bruch geht. Das Schöne daran? Es bedeutet symbolisch, dass das Paar gemeinsam alle Scherben des Lebens meistert. Was nicht erlaubt ist: Glas und Spiegel zerschlagen – das bringt nämlich laut Aberglauben Pech.

Außerdem gibt’s an diesem Abend oft leckeres Essen, gute Musik und jede Menge Spaß. Im Gegensatz zur eigentlichen Hochzeit ist der Polterabend weniger formell, sodass wirklich alle eingeladen werden können – ohne RSVP-Stress.

Moderne Polterabende – für jeden Geschmack was dabei

Heute wird der Polterabend ganz unterschiedlich gefeiert. Manche lieben die klassische Version mit Porzellan und einer lockeren Party im Garten oder Vereinsheim. Andere kombinieren den Polterabend mit einem Motto, wie „80er-Jahre“, „Hüttengaudi“ oder sogar einer Karaoke-Nacht.

Die Musik spielt natürlich eine große Rolle – hier komme ich als Hochzeits-DJ ins Spiel. Egal, ob du deinen Polterabend mit den besten Party-Hits, Schlagern oder Klassikern feiern möchtest, ich helfe dir, die Tanzfläche zum Beben zu bringen!

Warum der Polterabend so besonders ist

Ein Polterabend ist mehr als nur ein Vorab-Event zur Hochzeit. Es ist die Gelegenheit, stressfrei mit allen zu feiern, die dir wichtig sind – auch mit denen, die vielleicht nicht zur Hochzeit kommen können. Und sind wir mal ehrlich: Wann hat man schon die Chance, mal richtig laut zu sein und Porzellan zu zerschmettern, ohne Ärger zu bekommen? 😄

Egal, ob du gerade planst, wie dein Polterabend aussehen soll, oder schon mitten in den Vorbereitungen steckst – genieße diesen besonderen Abend! Und wenn du die perfekte musikalische Begleitung suchst, melde dich einfach bei mir. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Polterabend unvergesslich wird! 🥳

Dein DJ für den perfekten Polterabend

Du hast Fragen oder brauchst noch Ideen für Musik und Stimmung? Schreib mir einfach – ich bin für dich da! 🎶

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 ultimative Partygeheimnisse 3D

STOPP!!!

Hol' dir jetzt DJ GerreGs

12 ULTIMATIVE PARTY GEHEIMNISSE

für die

BESTE HOCHZEITSPARTY

aller Zeiten!

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com